Du besuchst oder beginnst gerade einen Deutschkurs am Deutsch-Institut Mailand. Diese Informationen geben dir einen Überblick, damit du deinen Kurs optimal nutzen kannst. Hier bekommst du Informationen zu deinem Kurs und zu den didaktischen und kulturellen Leistungen, die dir geboten werden. Für weitere Informationen und Tipps stehen dir das Sekretariat und die Lehrer immer gern zur Verfügung.
1. Unterrichtsmethode
Unsere Unterrichtsmethode basiert auf verschiedenen Theorien, die man auf die Methoden "Total physical reponse" und "Learning by doing" zurückführen kann. Das Grundlegende ist hier der praktische Sprachgebrauch, mit dem Ziel der Kommunikation. Mehr dazu.
2. Didaktik und Lehrmaterialien
Dein Lehrer ist Muttersprachler und wird schon ab der ersten Unterrichtsstunde Deutsch mit dir sprechen. Das Unterrichtsmaterial, das du zusammen mit deinem Lehrer benutzen wirst, wurde aus dem Angebot eines renommierten deutschen Verlages ausgewählt, der auf Deutsch als Fremdsprache spezialisiert ist. Während des Unterrichts wird dein Lehrer auch verschiedene, andere didaktische Instrumente einsetzen. Mehr dazu.
3. Zu deiner Verfügung
Von der Mediathek, den Online-Übungen, den Seminaren, dem Nachholen verpasster Unterrichtsstunden zu den verschiedenen Tests. Dieses und mehr sind die didaktischen Leistungen, die in diesem Kapitel aufgezeigt werden. Mehr dazu.
4. Deutsch lernen. Warum und wie?
Damit du deine Zeit und dein Geld optimal investieren kannst, findest du hier ein paar wichtige Vorüberlegungen. Noch bevor du mit dem Lernen beginnst, solltest du dir über die verschiedenen Aspekte deiner Wahl bewusst sein. Siehe einige Fragen, die du dir vor Beginn stellen solltest.
5. Die anderen Kurse
Vielleicht kann es für deine nächste Zukunft nützlich sein, auch Informationen zu den anderen Gruppen- und Einzelkursen zu bekommen. Siehe weiter.
6. Zertifikate
Am Ende des Kurses kannst du eine Teilnahmebestätigung bekommen oder eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zum entsprechenden Sprachniveau zu erhalten. Informationen zu Terminen und Preisen findest du hier.
7. Deutsch-Institut in Deutschland und Österreich
Die Sprache im Alltag zu erleben, kann nur positiv sein. Eine Auslandserfahrung ist attraktiv und nützlich. Unsere Institute in Deutschland bieten viele Alternativen für jedes Alter an. Im Sekretariat findest du Informationsbroschüren zu den verschiedenen Sitzen in Deutschland. Mehr dazu.
8. Fragebogen
Nach der ersten Hälfte und am Ende des Kurses bitten wir dich darum, unsere Schule und deinen Kurs zu bewerten. Mehr dazu.
9. Bedingungen und Garantie
Du warst ein oder mehrere Male abwesend? Du musst den Kurs vielleicht unterbrechen? Du hast die Prüfung nicht bestanden? Hier findest du einige Lösungsvorschläge.