×

Soul kitchen

Soul kitchen

GUARDA IL TRAILER

REGIE
Fatih Akın

VERFILMUNG
2009

UNTERTITEL
-

HANDLUNG
Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall. Als er in seiner Not den exzentrischen Spitzenkoch Shayn engagiert, bleiben auf einmal auch noch die ohnehin schon wenigen Stammgäste aus. Und als wäre das nicht schon genug, taucht auch noch sein leicht krimineller Bruder Illias auf und bittet ihn um Hilfe. Während Zinos noch überlegt, wie er den Laden los wird, um Nadine nach China folgen zu können, locken Musik und die ausgefallene Speisekarte immer mehr Szenepublikum an. Das ,,Soul Kitchen" rockt und boomt wie nie zuvor. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

AUSZEICHNUNGEN
• Soul Kitchen erhielt 2009 eine Einladung in den Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig, wo Akın mit seinem Film um den Goldenen Löwen konkurrierte. Der Film gewann am Ende mit dem Silbernen Löwen für den „Großen Preis der Jury“ die zweitwichtigste Auszeichnung im Wettbewerb. 
• In Venedig wurde Soul Kitchen zudem von einer internationalen Publikumsjury der „Young Cinema Award“ zugedacht. 
• „Art Cinema Award“ des internationalen Verbands der Filmkunsttheater (C.I.C.A.E.) beim Hamburger Filmfest 2009
• Aufnahme in die Shortlist für die beste internationale Literaturverfilmung auf der Frankfurter Buchmesse 2009.
• Norddeutscher Filmpreis 2009 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“
• 3. Platz Kulturnews-Awards 2009 (Sparte: Bestes Buch) für das Buch vor dem Film[42]
• Nominierungen für den Preis der deutschen Filmkritik: Rainer Klausmann (Kamera), Andrew Bird (Schnitt)
• Nominierungen für den Deutscher Filmpreis 2010 in den Kategorien bester Film und Schnitt
• Nominierung für den David di Donatello 2010 als bester Film aus einem Land der EU
• Nominierung für den Europäischen Filmpreis 2010 als bester Film
• Norddeutscher Filmpreis 2010 in der Kategorie „bester Kinofilm“


TRAMA
Zinos Kazantzakis è il giovane proprietario di origine greca del malandato e malmesso ristorante Soul Kitchen, un vecchio magazzino del quartiere Wilhelmsburg di Amburgo. Il locale è in difficoltà finanziarie e gli ispettori delle tasse chiedono dei pagamenti arretrati a Zinos. Occasionalmente una band punk rock usa il ristorante come sala prove, ma non paga mai affitti. Un vecchio marinaio, Sokrates, lavora continuamente alla sua barca nel magazzino, ma non riesce mai a pagare l'affitto.